Rotes Auto an einem Dieseltank

Dieseltanks aus Kunststoff

Unsere Welt wächst immer mehr zusammen. Da ist es wichtig, flexibel und mobil zu bleiben. Das gilt im Privaten, aber ganz besonders im Geschäftsleben, wo ausreichende Mobilität ein wichtiger Faktor für den Weiterbestand des eigenen Betriebs ist. Das gilt neben der Logistik besonders in den Bereichen der Landwirtschaft, Industrie und im Baugewerbe.

Gerade in diesen Geschäftszweigen geht daher der Trend immer mehr zur eigenen Tankanlage. Diese ermöglicht es, den haus- und hofeigenen Fuhrpark zeitsparend und flexibel zu betanken. Selbstverständlich hat hier jedes Unternehmen seine ganz eigenen Anforderungen, die sich unter anderem nach der Größe des Fuhrparks richten.

Verschiedene Varianten von Kunststoff-Tanks

Das wissen auch die Hersteller der entsprechenden Tankanlagen. So gibt es diese nicht nur für Benzin, AdBlue und Schmierstoffe, sondern ebenso für Diesel. Eine Vielzahl an Größen, Formen und Materialien wird angeboten. Während früher häufig Dieseltanks aus Stahl zum Einsatz kamen, fiel die Wahl in den vergangenen Jahren immer öfter auf Dieseltanks aus Kunststoff.

Diese haben mehrere Vorteile gegenüber ihren Pendants aus Stahl. Tanks aus Kunststoff sind deutlich billiger und leichter. Das vereinfacht den Transport der Tanks enorm. Außerdem erfordert die Verarbeitung von Kunststoff verhältnismäßig wenig Aufwand. Das Material ist flexibel, sodass es in nahezu jede gewünschte Form gebracht werden kann. Dadurch ist die Herstellung von Dieseltanks aus Kunststoff für die verschiedensten räumlichen Gegebenheiten schnell und einfach.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Kunststoff-Tanks weitgehend nahtlos produziert werden können. Das macht sie besonders sicher in Bezug auf Leckage und gerade für die Lagerung solcher umweltgefährdenden Stoffe wie zum Beispiel Diesel überaus geeignet. Des Weiteren ist Kunststoff absolut korrosionsfrei und daher langlebig. In Qualität und Stabilität stehen sie den Tanks aus Stahl in nichts nach. All dies sind gute Gründe für ihre steigende Beliebtheit.

Darum wird auch das Angebot an Dieseltanks aus Kunststoff immer umfangreicher. Hier stellt der MR-Shop keine Ausnahme dar. Im mr-shop finden Sie ein breitgefächertes Sortiment an den unterschiedlichsten Dieseltanks der renommierten Hersteller Schütz und Kingspan.

So bietet Schütz etwa einen doppelwandigen Vorrats- und Entsorgungstank aus HDPE für Diesel und andere Kraftstoffe an. Mit einem Fassungsvermögen von 1.500 bis 2.000 Litern eignet er sich besonders für den kleinen bis mittleren Bedarf. Wer zusätzlich sichergehen möchte, dass nur Befugte Zugriff zur Technik des Dieseltanks haben, für den empfiehlt sich der Kingspan FuelMaster 9.000 Liter, da er über einen verschließbaren Equipmentschrank verfügt.

Natürlich sind dies nur einige Beispiele aus dem Angebot des MR-Shops. Wenn Sie mehr erfahren möchten, stöbern Sie gerne selbst durch den Online-Shop oder greifen Sie zum Telefon für eine fachkundige Beratung durch das Team vom MR-Shop.

Zugehörige Produkte

%
Tipp
Top-Angebot
Meistgekauft
Kingspan Dieseltank FuelMaster® 2.500 Liter
3.233,24 €*
(Netto: 2.717,01 €)
-15% 3.803,81 €*
%
Top-Angebot
Meistgekauft
Kingspan Dieseltank FuelMaster® 9.000 Liter
7.804,95 €*
(Netto: 6.558,78 €)
-15% 9.182,29 €*
%
Top-Angebot
Meistgekauft
Doppelwandiger Vorrats- und Entsorgungstank aus HDPE
1.375,64 €*
(Netto: 1.156,00 €)
-15% 1.618,40 €*